A Vannes, le dimanche 11 décembre, les 30 candidats « outbounds » parrainés par les clubs du district pour un échange scolaire long du Rotary en 2023-2024 ont participé en compagnie de leurs parents à leur première réunion d’information. Une certaine appréhension bien naturelle pouvait se lire su ... A Vannes, le dimanche 11 décembre, les 30 candidats « outbounds » parrainés par les clubs du district pour un échange scolaire long du Rotary en 2023-2024 ont participé en compagnie de leurs parents à leur première réunion d’information. Une certaine appréhension bien naturelle pouvait se lire sur les visages, vite dissipée à la vision de témoignages vidéo de jeunes actuellement en échange à l’étranger et surtout par les rencontres avec nos 35 jeunes étrangers « inbounds », en ce moment accueillis dans le district et qui avaient préparé un salon de saveurs et de produits à base de spécialités proposées sur des stands par pays. Tous les candidats se sont également présentés devant l’un des 5 jurys du district. Ils ont tous été validés. Ce fut aussi l’occasion d’essayer le fameux blazer bleu, qui marquera leur appartenance au YEP (Youth Exchange Program) et permettra de les distinguer en tant que français lors de futurs rassemblements à l’étranger. La veille, samedi, nos 35 inbounds ont participé à un quizz culturel dans la ville de Vannes avant de passer des épreuves de langue française dans les conditions d’un test DELF. Ils se sont retrouvés le soir pour s’offrir de petits cadeaux de Noël. Alain Franconville
1ère des outbounds à partir en échange long avec le YEP , Elsa parrainée par le clu...
Parrainée par Lorient Porte des Indes, Solenn est bien arrivée aux USA. Elle est ac...
Arrivée depuis le 13 août à Taïwan, Jeanne était jusque là isolée dans un hôtel afin...
Dernière des Outbounds du District 1650 à partir pour un échange scolaire en 2022-20...
A Vannes, le dimanche 11 décembre, les 30 candidats « outbounds » parrainés par les ...
28.02.2023
15.04.2023
Weekend d'activités sportives pour les INboinds le samedi après-midi et le dimanche ...
06.05.2023
Week end des inbounds au Puy du Fou du 6 au 8 mai 2023
Wie kann ich am Rotary Youth Exchange teilnehmen? Rotary Distrikte arrangieren individuellen Austausch mit anderen Distrikten. Für Informationen über Jugendaustauschmöglichkeiten in Ihrer Nähe wenden Sie sich bitte an einen örtlichen Rotary Club. Wenn Sie keinen Club in Ihrer Nähe erreichen können, senden Sie uns eine E-Mail an Youthexchange@rotary.org.
Der Rotary-Jugendaustausch inspiriert junge Führungspersönlichkeiten dazu, als Katalysatoren für Frieden und soziale Gerechtigkeit in ihren örtlichen Gemeinden und auf der ganzen Welt zu agieren - auch noch lange nach dem Ende ihres Austausches. Dieses Programm ist möglich dank des Engagements von Zehntausenden von Ehrenamtlichen - Rotarier und Nichtmitgliedern gleichermaßen - die dieses einzigartige Programm so erfolgreich machen.
https://www.rotary.org/de/our-programs/youth-exchanges
Distrikt 1650 YEP-Team
Öffentlich: Gymnasiasten im Alter von 15 bis unter 18 Jahren zum Zeitpunkt der Abreise (mit einigen Ausnahmen)
Informationen und Anmeldung für Jugendaustauschprogramme: Wenden Sie sich an den Rotary Club in Ihrer Nähe.
https://my.rotary.org/de/search/club-finder
Einjähriger Studentenaustausch (LTEP)
Öffentlich: Gymnasiasten im Alter von 15 bis 19 Jahren
Informationen und Anmeldung: Wenden Sie sich an den Rotary Club in Ihrer Nähe.
Ziel: Förderung des Gedankenaustausches zwischen Jugendlichen im Rahmen von thematischen Treffen. Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahren (Alterskriterien im Campvorschlag definiert).
Kontaktieren Sie den Rotary Club in Ihrer Nähe.
Der Jugendaustausch, ein Programm für 15- bis 19-Jährige, das einen kurzfristigen (mehrere Tage oder mehrere Wochen) oder langfristigen (ein ganzes Schuljahr) Austausch anbietet. Wir erinnern Sie daran, dass Rotary keiner religiösen Organisation angehört.
Die Kandidaten werden nach Prüfung ihrer Bewerbung und einem individuellen Vorstellungsgespräch von einem Sponsor-Rotary-Club ausgewählt. Rotary sucht Kandidaten für dieses Programm, die gute akademische Leistungen vorweisen können, sich am Leben ihrer Gemeinde beteiligen und das Potenzial haben, ein hervorragender Botschafter ihrer Kultur zu sein.
Bei einem längerfristigen Austausch erfolgt die Auswahl der Kandidaten in der Regel im Jahr vor dem Austausch (Beispiel: Auswahl im Herbst für Abreise im darauffolgenden Sommer). Die Auswahl der Kandidaten für Kurzzeitaustausche erfolgt in der Regel 6 bis 8 Monate vor der Abreise des Jugendlichen.
Das Jugendaustauschprogramm von Rotary International erstreckt sich über mehr als 80 Länder und Territorien. Wenden Sie sich für eine Liste der Länder, in denen der Jugendaustausch tätig ist, an Ihren örtlichen Rotary Club. Ausgewählte Kandidaten werden an Orten untergebracht, an denen ein Rotary Club zugestimmt hat, sie aufzunehmen, und aus diesem Grund liegt die Wahl des Austauschlandes nicht beim Kandidaten selbst. Nach der Auswahl durch seinen örtlichen Club möchte der Kandidat möglicherweise fünf Länder auf der Liste der Länder haben, mit denen der Distrikt am Jugendaustauschprogramm teilnimmt.
Obwohl die Gastfamilie Vollverpflegung anbietet, müssen der Jugendliche und seine Familie einige Kosten tragen: Hin- und Rückflugticket, Kleidung, Krankenversicherung und Taschengeld. Für langfristige Austausche stellt der Rotary Club jedoch ein kleines monatliches Stipendium bereit und zahlt in der Regel Studiengebühren. Einige Reiseziele haben höhere Gebühren als andere.
Chères Rotariennes, Chers Rotariens, L’Action Professionnelle est le fondement du Rotary, et c’est le thème choisi ...